Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: |
Buchen Sie diesen Platz für Ihren Banner: Schon für 250 Euro können Sie einen Banner (halfsize 234x60) für 6 Monate buchen bzw. für 400 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ihr Banner wird auf allen Einzelseiten unter berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de eingebunden. Einfach das Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns eine E-Mail. |
Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung der Länder mit rd. 170.000 Beschäftigten zieht die Steuern ein und einen großen Teil der sonstigen Abgaben. Bei der Finanzverwaltung liegt auch die Verwaltung des staatlichen Vermögens und der staatlichen Beteiligungen an wirtschaftlichen Unternehmen.
Bundesfinanzministerium (BMF)
Auch das Bundesfinanzministerium sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mittleren Dienst
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer Laufbahnausbildung im öffentlichen Dienst können Sie Mitarbeiterin und Mitarbeiter im mittleren Dienst werden.
Das BMF sucht für alle Abteilungen begeisterte und engagierte neue Kolleginnen und Kollegen. Sie können dort als Mitarbeiterin und Mitarbeiter im mittleren Dienst einstiegen, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:
- eine mindestens dreijährige Berufsausbildung
- mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossen
- eine bürokaufmännische Ausbildung ist dabei von Vorteil
- oder Vorbereitungsdienst im mittleren nichttechnischen Dienst
- mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossen
- mit bestandener Probezeit
Welche Aufgaben warten auf Sie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mittleren Dienst arbeiten zunächst im Vorzimmer (bis zur Staatssekretärinnen und Staatssekretär-Ebene) und in der Registratur. Dadurch erhalten die neuen Kolleginnen und Kollegen eine umfassende Einarbeitung in die Abläufe und Grundlagen der ministeriellen Arbeit (z. B. Aktenverwaltung und Terminkoordinierung).
Das BMF fördert die Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer inhaltlichen Mitarbeit in den Fachreferaten, z. B. in der Haushaltsabteilung, im internationalen Bereich oder bei der Steuerpolitik.
Was wird Ihnen geboten
Das BMF bietet Tarifbeschäftigten die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen und an einem Auswahlverfahren teilgenommen haben. Für die Tätigkeit in einer obersten Bundesbehörde erhalten Sie eine sogenannte Ministerialzulage.
Nutzen Sie auch den Bezügerechner des Bundesverwaltungsamts, um einen Überblick über Ihr mögliches Gehalt zu erhalten.
Ihre weiteren Vorteile
Es gibt viele gute Gründe, im BMF zu arbeiten. Entdecken Sie hier die acht Punkte, die dem BMF als Arbeitgeber besonders am Herzen liegen >>>zur Website des BMF